Jahresringe an Bäumen kennen wir. Aber wussten Sie, dass auch unsere Zähne so eine Ringstruktur zeigen? Allerdings werden die Ringe im Zahn nicht im Jahresrhythmus angelegt, sondern im Bereich von einer Woche. So weit so gut, aber hätten Sie gedacht, dass eine Änderung der „Wochenringe“ in ausgefallenen Backenzähnen verlässlich vorhersagen konnten, wie sich das Gewicht der Person entwickeln wird? Kinder haben Backen Milchzähne freiwillig zur Verfügung gestellt  – natürlich erst nachdem sie ausgefallen waren – und die Forscher konnten die Struktur der Ringe mit verschiedenen Wachstumsparametern vergleichen. Der interessanteste Zusammenhang lag in der Vorhersage der späteren Gewichtsentwicklung.

Die Forscher erhoffen sich, Kinder die ein hohes Risiko haben, Übergewicht zu entwickeln, schon frühzeitig einer Verhaltenstherapie und einem Sportprogrammen zu unterziehen. Zuvor müssen die Ergebnisse aber zunächst in weiteren Studien bestätigt werden um ihre Vorhersagekraft zu verifizieren.

Allerdings könnten diese Ergebnisse auch darauf hinweisen, dass die Gewichtszunahme tiefer im Geist und im Organismus abgelegt ist und eine Verhaltenstherapie nicht ausreicht. Immerhin versuchen wir seit Jahrzehnten, Ernährungstipps und kalorienarme Rezepte anzubieten in der Hoffnung, dass die Menschen abnehmen, wenn sie nur das Richtige essen. Allerdings entwickeln immer mehr Menschen Übergewicht, und ganz besonders ist dieser Trend bei Jugendlichen zu sehen. Wir sind weit davon entfernt, den Jugendlichen und z.B. Arbeitenden Lebensbedingungen anzubieten, die zu regelmäßiger Bewegung auch und vor allem ohne Sportkleidung animiert, die gesundes Essen fördert indem gute Qualität für alle leistbar ist, oder indem niederschwellige körperliche Aktivität in den Arbeitsalltag integriert wird. Allerdings scheinen viele weitere Faktoren wichtigen Einfluss auf Gewicht und eine gesunde Stoffwechsellage zu nehmen. Nicht umsonst boomen derzeit die sogenannten Abnehmspritzen trotz der zum Teil unangenehmen Nebenwirkungen. Natürlich ist es auch bequemer, einfach weniger Hunger zu spüren, aber für viele der einzige Weg.

Dennoch ist es Ziel und Aufgabe, alles zu tun, um gute Angebote jenseits der Medikamente anzubieten und Übergewicht frühzeitig zu vermeiden anstatt es mühsam und teuer zu therapieren.

[1] https://www.wienerstaedtische.at/impuls-wissen/#!/de/1b5gXhn4/was-milchzaehne-mit-dem-gewicht-zu-tun-haben